Zwei Tarzans, eine Jane: Philipp Büttner und Abla Alaoui übernehmen die Hauptrollen – Alexander Klaws spielt Premiere

Disneys Musical TARZAN (Stuttgart) 9 Juli 2025

Er war Aladdin, er war Hercules – jetzt wird Philipp Büttner Tarzan. An seiner Seite: Abla Alaoui wird als Jane auf der Bühne stehen. Auch für sie ist es bereits die dritte Disney Rolle nach Esmeralda in Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME und Anna in Disneys DIE EISKÖNIGIN. Gemeinsam bilden die beiden ein echtes Disney Traumpaar auf der Musicalbühne. Darüber hinaus kehrt Alexander Klaws als Gast-Star in seine Paraderolle zurück – für insgesamt 15 ausgewählte Shows, inklusive der Premiere am 20. November wird er erneut als Tarzan auf der Bühne zu stehen.

Abla Alaoui und Philipp Büttner übernehmen die Hauptrollen in Disneys Tarzan in der Spielzeit 2025/2026 im Stage Theater Neue Flora in Hamburg. Alexander Klaws spielt die Premiere.

Die Cast von Disneys TARZAN in Hamburg steht fest: Philipp Büttner und Abla Alaoui übernehmen die Rollen von Tarzan und Jane. Auch Alexander Klaws übernimmt erneut die Rolle des Tarzan. Foto: Morris Mac Matzen
 

Philipp Büttner gehört längst zu den Publikumslieblingen auf Deutschlands Musicalbühnen – und darf sich nun über seine dritte große Hauptrolle in einem Disney Musical freuen. Nach Aladdin und Hercules schlüpft er erstmals in die Rolle des Tarzan. „Es ist eine große Ehre, Teil dieser einzigartigen Show zu sein. Tarzan zu spielen, ist für mich wie die Krönung meiner bisherigen Disney Reise“, sagt Büttner. „Die Rolle ist körperlich wie emotional eine Herausforderung – und genau das liebe ich daran.“ 

Abla Alaoui, steht derzeit noch bis Ende Juli als Anna in Disneys DIE EISKÖNIGIN auf der Bühne im Stuttgarter Stage Apollo Theater. Mit der Rolle der Jane geht für die Musical-Darstellerin ein weiterer Disney Traum in Erfüllung. „Ich freue mich riesig darauf, Jane zu spielen. Ihre Entwicklung – vom zerstreuten England-Import zur selbstbestimmten Dschungelbewohnerin – ist berührend und inspirierend. Sie ist selbstbewusst, emanzipiert und unabhängig. Ihr Mut, gegen gesellschaftliche Erwartungen den eigenen Weg zu gehen, macht sie zu einer wichtigen Identifikationsfigur – gerade für ein modernes Publikum.“, so Alaoui über ihre neue Bühnenfigur.

Alexander Klaws, kehrt als Stargast für insgesamt 15 Shows zurück auf die Bühne – und feiert damit ein emotionales Comeback in Hamburg. Schon 2010 stand er im Stage Theater Neue Flora als Tarzan auf der Bühne, später folgten Engagements in Oberhausen (2016) und Stuttgart (2024). „Nach all den Jahren, in denen ich diese Rolle schon spielen durfte, ist es für mich eine große Ehre, die Show nach Hause zu bringen. Es wird eine spannende Herausforderung, die Rolle des Tarzan gemeinsam mit der aktuellen Cast nochmals neu zu entwickeln”, sagt Klaws.

An folgenden Spielterminen wird Alexander Klaws als Tarzan zu sehen sein:

  • Mittwoch 19.11.2025 19:00 Uhr
  • Donnerstag 20.11.2025 19:30 Uhr (Premiere)
  • Samstag 22.11.2025 19:30 Uhr
  • Freitag 19.12.2025 19:30 Uhr
  • Samstag 20.12.2025 19:30 Uhr
  • Samstag 10.01.2026 19:30 Uhr
  • Samstag 17.01.2026 19:30 Uhr
  • Samstag 24.01.2026 19:30 Uhr
  • Samstag 07.02.2026 19:30 Uhr
  • Samstag 14.02.2026 19:30 Uhr
  • Samstag 21.02.2026 19:30 Uhr
  • Samstag 21.03.2026 19:30 Uhr
  • Samstag 28.03.2026 19:30 Uhr
  • Samstag 11.04.2026 19:30 Uhr
  • Samstag 25.04.2026 19:30 Uhr

*Kurzfristige Änderungen in der Besetzung sind vorbehalten, Stage Entertainment kann nicht für einen Auftritt von Alexander Klaws garantieren. Rückerstattung, Stornierung oder ein Umtausch der Tickets bei Änderungen sind ausgeschlossen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nach erfolgreichen Spielzeiten in Oberhausen und Stuttgart kehrt Disneys TARZAN® endlich an den Ort zurück, an dem 2008 alles begann – mit spektakulärer Luftakrobatik, preisgekrönter Musik von Phil Collins und einer bewegenden Liebesgeschichte mitten im Dschungel. Technik, Bühnenbild und Dramaturgie des Musicals wurden weiterentwickelt und modernisiert: Das gesamte visuelle Erscheinungsbild der Show ist neu gestaltet - das szenische Design ist anders, das Lichtdesign ist moderner. Außerdem nimmt Jane die Dinge selbst in die Hand und leitet ihre eigene Expedition. gesamte Tickets unter: www.musicals.de

Über Disneys TARZAN®
Das Musical erzählt die weltberühmte Geschichte eines Waisenjungen, der nach seinen Wurzeln sucht und die große Liebe findet: Tarzan wächst allein unter Affen mitten im Dschungel auf und begegnet eines Tages Jane – und verliebt sich in sie. Diese Liebe stellt ihn schon bald vor die Entscheidung zwischen zwei Welten.

Eindrucksvolle Bühnen-, Licht- und Toneffekte sowie atemberaubende Choreografien und Luftakrobatik lösen die Grenzen zwischen Publikum und Bühne auf und lassen die Wunderwelt des Dschungels lebendig werden: Disneys Musical TARZAN gilt bis heute als eines der spektakulärsten Musicals unserer Zeit.

Für die originale Broadway-Inszenierung zeichnete als Kreativteam verantwortlich: Bob Crowley (Regie, Bühnenbild- und Kostümdesign), David Henry Hwang (Buch). Sergio Trujillo (Choreographie), Pichón Baldinu (Aerial Design), John Sivers (Sound Design), Natasha Katz (Licht-Design) und Paul Bogaev (Music Producer).

Über Philipp Büttner
Philipp Büttner studierte 2010-2014 Musical an der Bayerischen Theaterakademie und erhielt dort ein Stipendium des Deutschen Bühnenvereins. Er gewann 2013 den Bundeswettbewerb Gesang, bei dem er schon 2011 einen Preis erhalten hatte. Nach dem Diplom stand er als Clyde in Bonnie und Clyde in Bielefeld, Che in Evita in Oldenburg, Tybalt in Romeo & Julia in Thun und Bruno in Das Wunder von Bern in Hamburg auf der Bühne. 2016 wurde für Philipp ein riesiger Traum wahr: er erhielt die Titelrolle im Disney-Musical Aladdin, erst in Hamburg und ab 2019 in Stuttgart. Parallel dazu war er Tony in West Side Story in Magdeburg & Dortmund und Johnny in American Idiot. Er verkörperte die Titelrolle bei der Weltpremiere von Goethe! in Bad Hersfeld 2021 & 2022 und tourte dazwischen als Galileo mit We Will Rock You sowie als Solist mit Disney In Concert. Im Anschluss spielte er Gabe in Next To Normal in Kassel sowie Frank A. Jr. in Catch Me If You Can in Magdeburg und ging als Robin Hood auf Tour. 2024 kehrte Philipp als Disneyheld Hercules zurück nach Hamburg. Abseits der Bühne synchronisierte er Jason Derulo in Cats, Aaron Tveit in Schmigadoon! sowie Jonathan Bailey als Fiyero in Wicked. Bei TARZAN erfüllt sich für Philipp mit seiner dritten Disney-Titelrolle nun ein weiterer großer Traum.

Über Abla Alaoui
Abla Alaoui absolvierte ihre Ausbildung an der renommierten Joop van den Ende Academy und wurde noch vor ihrem Abschluss als Schwester Mary Robert in Sister Act engagiert. Es folgte ein Engagement für die Europapremiere von Frank Wildhorns Bonnie & Clyde, in dem sie die Rolle der Bonnie kreierte. Anschließend war sie in Hauptrollen in Mozart!, Sunset Boulevard, Tanz der Vampire sowie Mamma Mia! zu sehen. Als Jenny stand sie bei der deutschsprachigen Erstaufführung von Andrew Lloyd Webbers Aspects of Love in Wien auf der Bühne. Danach übernahm sie die Rolle der Charlotte Buff in der Uraufführung von Goethe!, ebenso wie die Rolle der Ellen in Miss Saigon und der Esmeralda in Disneys Der Glöckner von Notre Dame – jeweils für die Vereinigten Bühnen Wien. Als erste deutschsprachige Darstellerin verkörperte sie die junge Elisabeth in der konzertanten Version des Musicals Elisabeth im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn. Es folgten Engagements als Anna in Disneys Die Eiskönigin in Hamburg und Stuttgart sowie eine Tournee mit Disney in Concert 2025. An ausgewählten Terminen steht sie derzeit auch als Anita in West Side Story an der Volksoper Wien auf der Bühne. Ablas Debütroman Bissle Spätzle, Habibi? ist bei Ullstein erschienen und im Buchhandel erhältlich.

Über Alexander Klaws
Aufgewachsen im westfälischen Sendenhorst bei Münster, wurde Alexander Klaws 2003 schlagartig bekannt, als er die erste Staffel von Deutschland sucht den Superstar gewann. Mit seiner Debüt-Single „Take Me Tonight“, die sich mehr als eine Million Mal verkaufte, und auch mit „Free Like the Wind“ schaffte Alexander es auf Platz eins der deutschen Charts. Es folgten insgesamt sechs Alben und diverse Goldund Platinauszeichnungen. Nach seinen ersten Charterfolgen schloss er an der renommierten Joop van den Ende Academy in Hamburg ein Gesangs- und Schauspielstudium ab. 2006 wurde er von Roman Polanski persönlich für das Musical Tanz der Vampire am Berliner Stage Theater des Westens engagiert und spielte dort bis zum Frühjahr 2008 erfolgreich die Rolle des Alfred. Anschließend übernahm er in der Telenovela „Anna und die Liebe“ die Rolle des Lars Hauschke und war täglich auf SAT.1 zu sehen. 2010 ging es dann wieder zurück zum Musical, wo Klaws die Titelfigur im gleichnamigen Disney-Musical Tarzan® im Stage Theater Neue Flora in Hamburg spielte. Danach folgten Engagements u. a. in den Hauptrollen der Musicals Der Schuh des Manitu, Jopseph and the Amazing Multicolor Dreamcoat, Jesus Christ Superstar sowie 2016 erneut Tarzan®, 2017 Ghost und 2019 Knie - Das Circus Musical. Zudem sorgte er zwischen 2017 und 2024 bereits vier Mal bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg für Zuschauerrekorde und war drei Mal mit Disney in Concert auf Tour. Auch im TV war Alexander Klaws weiterhin präsent: 2014 gewann er zusammen mit seiner Tanzpartnerin Isabel Edvardsson die 7. Staffel der Erfolgsshow „Let’s Dance“ (RTL). 2020 moderierte er die DSDS-Live-Shows bei RTL sowie „SWR Schlager – Die Show“. 2021 gewann er die 5. Staffel von „The Masked Singer“, 2022 überzeugte er in der RTL Live Show „Die Passion“. Am Staatstheater Darmstadt war er im selben Jahr in der Hauptrolle des Tony Manero im Musical Saturday Night Fever zu sehen. In der Saison 2023/24 spielte er dort die Titelrolle im Musical Jekyll & Hyde, die er auch 2025 wieder übernehmen wird. Zu Beginn dieses Jahres kehrt er zudem für 15 Aufführungen als Tarzan zurück, erstmals im Stage Palladium Theater Stuttgart. Für BEST OF MUSICALS LIVE IN CONCERT aus Anlass des 25. Geburtstags von Stage Entertainment übernimmt Alexander Klaws im März/April 2025 die Moderation und tritt als Solist auf.